Am 15. September fand der diesjährige und in dieser Form letzte Nachholritt des Hofes mit sieben Kindern und Jugendlichen – alle ReitschülerInnen des Hofes – bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen statt. Organisiert und geleitet hat ihn die diesjährige und letzte Ausbildungsgruppe unserer Zusatzausbildung HAP.
Eigentlich wollten wir einen netten Ausritt mit Kutschbegleitung machen… Doch dann kam alles ganz anders. Ein Heiler trat in unsere Begrüßungsrunde. Er hatte gespürt, dass wir noch ein wenig mehr Glück gebrauchen könnten und bot uns an, uns zu helfen noch etwas mehr Glück zu finden. Nach einigem Hin und Her zogen wir schliesslich mit ihm los, obwohl viele von uns erst garnicht so genau wussten, was wir eigentlich finden wollten??? Doch gleich zu Beginn unseres Weges begegnete uns die Glücksfee, die den Heiler zu kennen schien und die uns versprach uns auch zu helfen. Sie hatte uns sogar einen Weg gekennzeichnet und unterwegs verschiedene Aufgaben für uns gestellt. Wenn wir die alle lösen würden, würden wir neues Glück finden. Wir waren etwas skeptisch, aber auch gespannt, was uns da alles begegnen würde…
Und was soll ich sagen, es wurde in der Tat ein spannender Ritt, auf dem wir manch‘ Abenteuer bestanden, leichte oder schwerere Aufgaben lösen mussten und etliche Glücksbringer fanden. Drei Jungs mussten einen Glücksbringer aus einem Baum holen. Zwei kleine Mädchen, die die Geheimsprache der Bäume verstehen, wurden von uns anderen gebeten mit einem Baum zu sprechen, damit er uns einen Glücksbringer gab. Und die Jugendlichen mussten einen Zettel im tiefen Dickicht suchen und dann eine Art Pferde-Quiz lösen, um einen weiteren Glücksbringer zu bekommen. Alle konnten ihre Aufgaben nur gemeinsam lösen und so unterstützten sich alle prima bei der Lösung der Aufgaben.
Am Ende wollte uns doch tatsächlich noch ein Räuber unsere Glücksbringer klauen. Er kam aber garnicht bis zu uns, weil ein mutiges Kind ihn gleich vertrieb mit lautem Geschrei. Danach haben wir ihn nur noch wegrennen sehen. Weil wir so gut zusammengehalten haben, konnte er uns nichts anhaben!
Reich bepackt kamen wir schließlich wieder zum Hof. Zum Schluss hatten wir unterwegs noch einen riesigen Blätterkranz gefunden, der von den Jungs teilweise mit eigener Kraft, teilweise auf der Kutsche nach Hause befördert wurde und an den wir schließlich auf dem Hof einige der Glücksbringer anhängten. Zum Schluss wurde der Kranz in der Scheune aufgehängt. Dort hängt er nun und bringt hoffentlich allen zwei- und vierbeinigen BewohnerInnen und BesucherInnen des Hofes noch mehr Glück. Ausserdem konnten alle TeilnehmerInnen ein Amulett mitnehmen für ihr persönliches Glück. Nun werden wir sehen, was die Zukunft bringt. 😉
In jedem Fall hatten alle Kinder und alle Erwachsenen viel Spaß und die Ponies haben wie immer ganz toll mitgearbeitet. Dieser Ritt wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben!