Gestern fand in Wilstedt der ‚Erdapfeltag‘ statt, der seit diesem Jahr ‚Gartendelikatessen‘ heisst. Es war zum zweiten Mal eine Veranstaltung von ‚Genussland Bremen Niedersachsen e.V.‚, einem neuen Zusammenschluss verschiedener GastronomInnen, ProduzentInnen und HändlerInnen in Bremen und Niedersachsen, denen es um „nachhaltige, gesunde, handwerkliche und bezahlbare Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie deren Verbreitung in Handel und Gastronomie“ geht und bei dem auch ‚Artefakt‚ Mitglied ist.
Trotz trübem aber überwiegend trockenen Wetter fanden viele den Weg nach Wilstedt an diesem Tag. Für alle WilstedterInnen, die wählen gingen, war der Eintritt zu den ‚Gartendelikatessen‘ sogar frei (Aktion von Conrad Bölicke zur Steigerung der Wahlbeteiligung), was auch etliche nutzten, sich diese Veranstaltung vor ihrer Haustür mal näher anzuschauen.
Wir waren mit unserer Islandpferdestute Íva und unserem Shettywallach Joni dort, um gemeinsam mit Walter König zwei Angebote für die Kinder zu gestalten. Walter bot wie in den letzten Jahren ‚Bernsteinschleifen‘ an und wir ‚Ponyreiten‘. Daneben hatten wir einen Infostand aufgebaut, an dem wir über unsere Arbeit informierten. Es gab einige interessante Gespräche am Stand und unsere Ponies benahmen sich wieder einmal hervorragend!