Heute war ein sehr trauriger Tag auf Hof FYLGJA…
Maymis und Harris sind über die Regenbogenbrücke auf die immergrüne Wiese gegangen. Beide hatten inzwischen permanente Schmerzen, von denen wir sie erlösen wollten.
Maymis wäre im Mai 31 Jahre alt geworden, Harris im Juni 22 Jahre. Sie konnten dank unseres langjährigen Tierarztes in Frieden und ohne Stress gehen… Nur wir ‚Übriggebliebenen‘ – Pferde wie Menschen – trauern um sie. Wir vermissen sie beide jetzt schon sehr!
Hier zuerst ein kleines Video von ‚Harris of Torlundy‘.
Er kam mit 2,5 Jahren als Jungpferd im Herbst 2000 damals direkt aus Schottland zu uns… Es war ein abenteuerlicher Transport mit völlig übermüdetem Fahrer, aber Harris stieg wohlbehalten aus dem Transporter. Wir sahen ihn ‚live‘ zum ersten Mal und waren begeistert von seinem liebenswertem coolen Gemüt und seinem wunderschönen Aussehen – selbst im Zustand eines 2,5-jährigen Jungpferdes machte Harris eine top Figur!
Wir begannen mit Bodenarbeit und schnell stellte sich heraus, welch starke Persönlichkeit in ihm steckte. Man konnte nur mit ihm kooperieren, gegen seinen Willen ging nichts. Aber mit einem Menschen mit sanfter Klarheit neben sich – überwiegend übernahm Felix seine Ausbildung – entwickelte er sich schnell zu einem wundervollen Partner. Mit seiner Reitpferdeausbildung begannen wir ganz langsam im Alter von 4,5 Jahren. Durch die gute Vorarbeit am Boden war es im Großen und Ganzen recht einfach. Nur sein Charakter prägte sich weiter aus. Felix taufte ihn unseren ‚liebenswerten Griesgram‘, weil er mitunter auch mal recht deutlich seine schlechte Laune bzw. sein Missfallen zeigte, was ihm aber letztlich niemand richtig übel nahm. Ausserdem war er ein Traum zu reiten und begeisterte viele, viele Reitkinder und Jugendliche, die auf ihm reiten durften. Als Gewichtsträger konnten auch Erwachsene auf ihm sitzen und somit war er Felix‘ idealer Partner bei ‚Feldenkrais auf dem Pferd‘. Harris hatte bis zuletzt auf dem Hof seine eingeschworerenen Fans – allen voran Felix. Harris war ’sein‘ Pferd! Und er war wirklich ein ganz besonderes Pferd und wird uns allen sicher für immer als solches in Erinnerung bleiben!
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Hallo liebe Anne,
obwohl wir wieder so lange nichts voneinander gehört haben, wage ich trotzdem heute eine Frage/ Bitte: Viviane Pook (sie hatte seinerzeit Mitty, eine der allerersten Highlandponys in Deutschland und ich hatte Momo und Evita eine Zeitlang bei ihr stehen) ist vorgestern überraschend gestorben und hinterlässt 2 Highlandpony Stuten. Die müssen nun schnellstmöglich untergebracht werden und so gehört meine Mail quasi zum „Schneeballsystem“. Wenn Ihr also eine Idee habt oder jemanden wisst, etc…. Mehr darüber findet man auf Facebook, wo eine Jana Wi die Nachricht gepostet hat. Vielleicht fällt Euch ja was ein?
Ich hoffe, dass es Euch gut geht und grüße Felix und Dich ganz herzlich! Heike